Titel

Sachorientierte Kommunalpolitik ohne Parteidenken für die Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gudensberg und deren Stadtteile

Herzlich Willkommen bei der 

Freien Wählergemeinschaft Gudensberg


Ausblick auf die Sitzungswoche
Stadtverordnetenversammlung am 25.05.2023
Auf der Tagesordnung der Maisitzung steht nicht nur erneut der Alte Markt, sondern auch das potenzielle Gewerbegebiet an der Besser Straße.

Bereits im März fand eine interkommunale Informationsveranstaltung zum Thema Lärmschutz an der A49 in Baunatal statt. Da uns bisher die zugesicherteren Unterlagen nicht zur Verfügung gestellt wurden, haben wir hierzu eine Anfrage eingereicht. Die komplette Tagesordnung kann <<hier>> nachgelesen werden.


Informationsveranstaltung

Verkehrskonzept Gudensberg

Am Mittwoch, den 26.04. fand eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Verkehrskonzept im Städtebauförderprogramm statt. Die Erwartungen und das Interesse waren hoch - unser Fazit zur Veranstaltung haben wir für euch in unserem Podcast zusammengefasst.


Hier der Link zum Verkehrsgutachten sowie Protokollen der Arbeitsgruppen aus 2019.




FWG Stammtisch

Grundwasser - Lebensmittel Nr.1

Am Freitag, 05.05 um 18 Uhr fand im Hotel am Stadtpark unser Stammtisch statt. 

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir uns zum Thema Grund- und Trinkwasser informiert. Hierzu konnten wir Hr. Nils Arndt vom Gruppenwasserwerk Homberg Fritzlar gewinnen. 

Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg versorgt 11 Städte und Gemeinden, samt deren Stadt- und Ortsteilen im hessischen Schwalm-Eder-Kreis mit unserem Lebensmittel Nr. 1. (Quelle: Homepage Gruppenwasswerk)

Wir konnten zahlreiche Informationen rund um unser Grundwasser, Fernleitungsnetz und dem derzeitigen Zustand unserer Brunnen, Quellen und Großwasserbehälter erlangen.


  • 20230505_195019
  • IMG_3062
  • IMG_3061


Wir im Stadtparlament
Magistrat
Wir sind in 2021 mit dem Motto "Frischer Wind für Gudensberg" in unseren ersten Wahlkampf gestartet.
Inzwischen sind wir eine fester Bestandteil im Gudensberger Stadtparlament.
Mit unserer Filmreihe möchten wir Ihnen Einblicke in die Arbeit unserer Stadtverordneten und unserer Magistratsmitglieder geben.
Für dieses Projekt haben wir wieder auf den jungen und talentierten Filmemacher aus der Region gesetzt - Max Meister aus Felsberg.
(www.mm-meister.de)




Ergebnisse der Sitzungswoche
Stadtverordnetenversammlung vom 30.03.2023
Die Sitzungswoche im März war zunächst geprägt durch zahlreiche Wahlen, welche durch ausscheidende Parlamentarierer einer anderen Fraktion enstand. Kommissonen und Auschüsse mussten hierdurch nachbesetzt werden.

Der mobile Pumptrack sowie das Terrano Bad standen gleich mehrfach auf der Tagesordnung - nicht zuletzt durch unseren eigenen eingebrachten Antrag zur Erarbeitung eines neuen  Nutzungkonzeptes für das Hallenbad.


<< hier gehts zu den Ergebnissen >>


Unser neuer Pocast ...



Spendenübergabe nach dem Ostermarkt FWG bei der DRK Jugendgruppe Gudensberg

 Wir haben beim diesjährigen Ostermarkt vor dem Gudensberger Rathaus erneut Kinderschminken angeboten und damit Spenden für die Jugendgruppe des DRK in Gudensberg gesammelt.

Die Spende wurde nun von den Stadtverordneten der Freien Wählergemeinschaft Gudensberg Verena Schellschack und Norbert Althans sowie Stadtrat Romanus Baldermann an die stellvertretende Leiterin Laura Brand sowie den 2. Vorsitzenden Wolfgang Nelke übergeben.
Dabei hatten wir die Chance hinter die Kulissen des DRK zu blicken und waren beeindruckt von dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Im Katastrophenfall ist der DRK immer für uns im Einsatz.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Spender und Unterstützer unseres Kinderschminkens.


 






Richtfest im Terrano Hallenbad

Wir waren für Euch dabei…


nachdem wir erstmalig im Oktober 2022 die Möglichkeit hatten den Stand der Sanierung in Augenschein zu nehmen, haben wir nun Richtfest feiern können. 

Hierzu waren alle Fraktionen, Magistrat, Planer, Architekten, Schwimmvereine, Dachdecker, Handwerker und Verwaltungsangestellte eingeladen.

Zunächst haben wir uns persönlich im Inneren des Hallenbades vom Fortschritt der Arbeiten überzeugen sowie den komplett neuen Dachaufbau bestaunen können. Der Rundgang setzte sich über den Babyschwimmbereich bis zum Eingangsbereich fort. Im Nachgang erfolgten Erläuterungen im Aussenbreich zum weiteren Dachaufbau. Als nächstes erfolgen die abschließenden Arbeiten an der Dachisolierung sowie Estricharbeiten im Innenbereich.

Die gesamte Planung liegt derzeit im Zeit- und Kostenplan.

Der Höhepunkt war sicherlich der "Richtfestspruch" vom Dach des Hallenbades durch die Zimmermänner.

  • IMG_2811
  • IMG_2808D_1
  • IMG_2803
  • IMG_2807D_1
  • IMG_2804
  • IMG_2806


 

Die älteren Inhalte der Homepage sind zum Nachlesen und Download in der Galerie zu finden.

E-Mail
Karte
Infos