Kommunalwahl 2026
Kommunalpolitik für Einsteiger - Total Lokal
„Kommunalpolitik interessiert mich nicht …“
„Kommunalpolitik geht mich nichts an …“
„Kommunalpolitik … die machen eh was sie wollen …“
Darüber sollten wir sprechen. Kommunalpolitik trifft Entscheidungen auf kommunaler Ebene dass heißt, wir sind als Bürger und Bürgerinnen direkt betroffen. Brauchen wir
- seniorengerechte Wohnungen
- ein neues Gewerbegebiet
- mehr sozialer Wohnungsbau
- weitere Ausweisung von Baugebieten auf landwirtschaftlichen Flächen, oder doch besser
- eine Entwicklung Innen vor Außen ?
- mehr Fahrradwege? oder ehr Parkplätze?
- eine bessere Infrastruktur?
- ein Hallenbad?
Wir könnten so viele Dinge mehr aufzählen.
Euer Engagement ist von großer Bedeutung. Wir ermutigen Euch zum Mitmachen … Mitdenken … Mitgestalten …
Wie geht das ?
Am 15.03.2026 sind Kommunalwahlen. Wir stellen uns zum zweiten Mal mit einer Kandidatenliste zur Wahl
Und was kommt da so auf mich zu?
Es ist uns wichtig, dass Du darauf eine Antwort bekommst. In unserer ersten Veranstaltung zum Thema „Kommunalwahl 2026“ im Juli konnten wir wichtige Informationen teilen. Markus Pollok hat uns als Dezernent für Energie- und Klimaschutz im Schwalm-Eder Kreis und Kreisbeigeordneter und Kreisausschussmitglied viele Informationen geben können. Der Austausch: WAS IST DIR/EUCH wichtig ist für uns und unsere Arbeit im Stadtparlament von hoher Wichtigkeit und hat an diesem Abend in den vielen guten Gesprächen hervorragend und kurzweilig funktioniert.
Wie versprochen geht es im September weiter ...
freuen wir uns auf den Austausch mit Euch und den Impulsvortrag von Markus Pollok zum Amt des Stadtverordneten. Eure Anregungen aus der ersten Veranstaltung und die Informationen, die ihr uns auch nach der Veranstaltung gegeben habt, werden wir selbstverständlich wie angekündigt aufnehmen.
In diesem Zusammenhang: Danke für Euer Feedback und wer sich nach dem Lesen der Homepage denkt: „Schade … habe ich verpasst …. Kein Problem … Wir nehmen auch jetzt noch Ideen und Anregungen auf, um sie in der 2ten Veranstaltung diskutieren zu können.
Einfach eine Mail an: kontakt@fwg-gudensberg.de
Bitte nutzt das Anmeldeformular, das unterstützt uns bei der Vorbereitung der Veranstaltung.
Kommunalwahl 2026
Du willst nicht länger zusehen, sondern mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig ! Alter, Beruf oder Geschlecht, ob Du noch studierst, im Ruhenstand bist, arbeiten gehst - selbstständig oder angestellt bist - wir brauchen dich!
Denn gute Ideen kennen keine Parteigrenzen.
Wir stehen für eine neue, offene Form der Kommunalpolitik:
unabhängig, sachorientiert und frei von Fraktionszwang.
Bei uns zählt, was für unsere Stadt, die Ortsteile und ihre Menschen am besten ist - und nicht was Parteizentralen vorgeben.
Egal ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist: Wir bieten Raum für Mitgestaltung, frische Perspektiven und echten Dialog. Gemeinsam können wir moderne, lebensnahe Lösungen entwickeln - innovativ, transparent und bürgernah.
Seit 2021 bringen wir Frischen Wind durch unsere Arbeit ins Stadtparlament - weil wir unabhängig denken, offen diskutieren und einfach machen, was wirklich zählt: das Beste für die Menschen hier vor Ort.
Keine Partei, sondern eine örtliche Interessengemeinschaft.
Kein Fraktionszwang. Nur gute Ideen
Wir machen Kommunalpolitik anders - modern, transparent und direkt.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich was tut – direkt vor deiner Haustür.
Bis die Tage in Gudensberg
Deine Freie Wählergemeinschaft Gudensberg
Kontakt